![]() |
|
![]() "NW"-Kolumne "Ihr Medicus"Seit 2001 verfasst Dr. Rarei in lockerer Folge als "Ihr Medicus" Artikel zum Thema Gesundheit auf der Lübbecker Regionalseite der "Neuen Westfälischen", der auflagenstärksten Tageszeitung in Ostwestfalen-Lippe. Eine Publikation der bisher erschienenen Artikel in Buchform fand bereits in limitierter Auflage statt; eine über den Buchhandel erhältliche Neuauflage ist in Planung.
21.11.2008
Nicht jeder Sport ist gesundBowling steht ganz oben auf der „Giftliste“ / Auch die Psyche darf nicht zu kurz kommen[mehr]
12.09.2008
Vom Problemkeim zum Heilsbringer?Neues vom Helicobakter / Nach Karies der häufigste Keim im menschlichen Körper[mehr]
22.07.2008
Nicht alles auf eine Karte setzenFalscher Ehrgeiz schadet auch Hobbysportlern / Optimale Pulsfrequenz kurbelt Fettverbrennung an[mehr]
06.03.2008
Ein Arzt zum Helfen und einer zum ZuhörenVon den Kommunikationsstörungen zwischen Patienten und Medizinern[mehr]
25.01.2008
Darmkrebsfrüherkennung zu wenig genutzt29.000 Todesfälle pro Jahr / Screening-Verfahren im Vorfeld sinnvoll[mehr]
20.11.2007
Worauf der Hausarzt achten mussDiagnose und Therapie mit Augenmaß / Das therapeutische Fenster nicht verpassen / Häufige Fälle[mehr]
12.09.2007
Wenn Oma und Opa ständig müde sindEisenmangelsyndrom: Erschöpfung oft erstes Zeichen[mehr]
18.07.2007
Wenn das Knie Geräusche machtArthrosen auf dem Vormarsch/Gelenkersatz für Hochbetagte[mehr]
08.02.2007
Blutverdünnung bei Schlaganfall und HerzinfarktStreitfall um teures Medikament / Im Zweifel für den Patienten[mehr]
18.01.2007
Richtig ernährt ist halb gewonnenNährstoffbedarf bei Sportlern/Flüssigkeits- und Elektrolytverluste kontinuierlich ausgleichen[mehr]
22.11.2006
Osteoporose führt zu 130.000 Schenkelhalsfrakturen pro JahrJeder fünfte Betroffene muss dauerhaft ins Pflegeheim / Nur ein Viertel wird sachgemäß behandelt / Suche nach Hochrisikopatienten schon im Vorfeld beschlossen[mehr]
03.07.2006
Wenn die Couch auspacken könnteSigmund Freud zum 150. Geburtstag / Von unbewussten Wünschen, Ängsten und Schuldgefühlen[mehr]
19.04.2006
„Mein Herz, was bedränget dich so sehr?“NW-Medicus schreibt heute über Belastungstests und Ruhe-EKG[mehr]
28.10.2005
Wenn der Dickdarm auf „Abwege“ gerätMit ballaststoffreicher Kost Divertikulose vorbeugen[mehr]
10.09.2005
Rollende Steine: Wann muss Gallenblase raus?Schlüsselloch-Chirurgie ist auf dem Vormarsch[mehr]
24.03.2005
Behinderung, Alter und Krankheit Teil des LebensDas falsche Paradies der Gesundheitsreligion[mehr]
08.02.2005
Die „Zeche“ zahlen die PatientenProbleme mit Cholesterinsenkern - Welcher ist der Beste?[mehr]
08.12.2004
Organisation und Toleranz sind wichtigStress vor und an den Weihnachtstagen vermeiden[mehr]
22.12.2003
Nicht jede echte Grippe verläuft gefährlichDoch Impfung während Grippewelle vermeiden[mehr]
16.10.2003
Gefährliche Umwelt, riskantes VerhaltenSerie (II): Wie Krebs entsteht und zu bekämpfen ist[mehr]
03.10.2003
Größte Krebsrisiken sind individueller NaturSerie (I): Was ist und wie entsteht Krebs[mehr]
04.09.2003
Adernverkalkung ein entzündlicher ProzessReduzierung der Risikofaktoren beste Prophylaxe[mehr]
16.10.2002
Palliativmedizin kontra aktive SterbehilfeWarum eine Patientenverfügung wichtig ist[mehr]
03.09.2002
Zusätzliche Vitamine meistens nicht nötigWir essen zu viel, zu fett, zu süß, zu salzig[mehr]
10.04.2002
Reisethrombosen werden immer häufigerReisen bildet nicht nur, es kann auch gefährlich sein[mehr] |
|
© 2001-2018 Dr. med. Petro-Alexander Rarei · Alle Rechte vorbehalten. |